Suche
Kontakt
Stephanie Lukat
Tel.: (0202) 439 - 5277
E-Mail:lukat{at}uni-wuppertal.de
Büro: T. 14.01 | Post: B.07.15
Aktuelles
-
**Plätze frei: Agiles Projektmanagement mit Scrum**
Am 11.03.2021 (12:15-13:45 Uhr) findet ein weiterer Brown Bag Lunch zum Thema "Projektmanagement mit... [mehr] -
Tipps zur Digitalisierung Ihrer Lehrveranstaltungen
Liebe Lehrende, falls Sie überlegen, wie Sie Ihre Lehrveranstaltungen zukünftig digital gestalten... [mehr] -
SaPe nur telefonisch/per Mail erreichbar
Aufgrund der aktuellen Situation bleibt unser Büro für den „Publikumsverkehr“ geschlossen. Sie... [mehr]
Modul Qualitätsmanagement
Das Modul befähigt zur kritisch-reflexiven Auseinandersetzung mit Instrumenten und Systemen des Qualitätsmanagements. Die Teilnehmenden besitzen die Kompetenzen zur Unterstützung der Lehrenden und der Gremien der Fachbereiche bei der koordinierten Bearbeitung und Verwaltung von Prozessabläufen im Aufgabenfeld des QM. Sie haben Kompetenzen zur Sammlung, Erhebung und Bewertung von Daten oder Fakten. Sie können Ergebnisberichte und Fachexpertise in die Prozessketten eingeben. Den Teilnehmenden sind die gängigen QM-Systeme sowie die zugehörigen Instrumente der Qualitätsicherung- und Qualitätsentwicklung bekannt. Dazu gehören Regelkreismodelle zur Steuerung der Qualität der Lehre und der Studienorganisation, Kenntnisse über die Verfahren der Programm- und Sysytemakkreditierung, Institutional Audits sowie Peer-Review-Verfahren.
Im Modul Qualitätsmanagement arbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesen Themen:
- Instrumente der Qualitätssicherung und -entwicklung an Hochschulen
- Regelkreismodelle zur Steuerung in der Qualität der Lehre und der Studienorganisation
- Verfahren der Programm- und Systemakkreditierung
- Institutional Audits sowie Peer-Review-Verfahren